Nachrichten aus Riesi(Auszug aus dem Mitteilungsblatt) |
![]() |
Zweimonatliches Bulletin des Servizio Cristiano Waldenser-Institut
Nr. 2+3+4, März/April + Mai/Juni + Juli/Aug. 2012 – 51 Jg./246
«Gesegnet der Mann, der auf den HERRN sich verlässt und
dessen Hoffnung der HERR ist.
Er ist wie der Baum, der am Wasser gepflanzt ist und am Bach seine Wurzeln ausstreckt:
Er hat nichts zu fürchten, wenn Hitze kommt;
seine Blätter bleiben grün;
auch in einem trockenen Jahr ist er ohne Sorge, unablässig brint er seine Früchte.»
Jeremias, 17, 7-8
Wir befinden uns vor einem “erfrischenden” Wort Gottes. Der gepflanzte Baum in der Nähe des Wassers, dessen Wurzeln sich entlang des Flusses ausbreiten. Während wir in Riesi, unter einer erdrückenden Hitze um Luft ringen, beschreiben uns die Worte des Propheten Jeremias einen wünschenswerten Zustand. Die Natur um uns ist vergilbt und vertrocknet; die Bäume halten noch durch und versuchen ihre Äste zu verlänqern, um uns mehr Schatten zu spenden, in dem wir Zuflucht suchen.
Uns gefiele, wenn ein Fluss durch den Servizio Cristiano fliessen würde, Ein Fluss mit kaltem und erfrischendem Wasser. Ein Fluss, dem entlanq wir unsere Wurzeln, wie gut gepflanzte Weiden, ausbreiten, das Laub grün erhalten und voll von Früchten sein können, ohne Angst zu haben vor der Trockenheit.
Der Vers beinhaltet zwei Elemente: Fluss und Baum. Sich das eine zu wünschen, ohne bereit zu sein, das andere zu werden, würde bedeuten den Fluss zu einem Sumpf, einem toten und stillen Moor austrocknen zu lassen. Das lebendige Wasser muss ein gelebtes, erfolgreiches und konkretes Zeugnis ablegen. Ein Zeugnis, das im Kontrast mit der Trockenheit und der Hitze seine starke und fröhliche Existenz ausdrückt,
Ich lese, dass man das Higgs-Boson, auch “Gottesteilchen” genannt, entdeckt hat. Die italienische Astrophysikerin Margherita Hack sagte gebieterisch dieses “Teilchen ist Gott”. Zweifellos hat Frau Hack recht, ebenso wie Higgs. Jedes Teilchen ist Gott. Es ist insofern Teil von Gott, als er für die Gläubiqen der Schöpfer aller Dinge ist.
Und wenn der infinitesimale Teil von alle dem, auch diesem gerade wahrgenommenen Boson, in der Lage ist Jahrhunderte von wissenschaftlichen Theorien zu revolutionieren, so sind wir desto mehr die Summe von vielen kleinen Teilen, Teilen Gottes. Söhne und Töchter einer Gnade, die der Wärme und Trockenheit trotzen, die ihre Wurzeln entlang des Wassers des Lebens ausbreiten kann, sie einqraben in die Worte der Liebe, deren Zeugen wir sind.
Das Lebewesen, Summe mikrozellulärer Revolutionen, muss sich in dieser Zeit der wirtschaftlichen und sozialen Sommerhitze, in der viele historisch konsolidierte Gleichgewichte einstürzen, erinnern, dass es nicht mit ihnen einstürzen darf.
Sich gut verwurzelt entlang des Flusses zu befinden, heißt nicht unbeweglich zu sein. Es bedeutet Perspektiven zu wechseln, um die Dynamik, die Entwicklung und das Wachstum zu erkennen. Bäume, besonders die hundertjähriqen, werden oft als unbewegliche Lebewesen bezeichnet: Sie wurden gepflanzt und stehen nun wie ein Baum.
In Wirklichkeit wachsen die Bäume in die Höhe. Während ihr Stamm fest im Boden verwurzelt ist, bewegt sich der Rest, wächst, dehnt sich aus, reckt sich.
Die Perspektive der Weide ist es, nicht sich abzumühen und dem Bach hinterher zu rennen, sondern das Leben aus dem Fluss zu erhalten und sich Richtung Himmel zu recken.
Utopisch? Poetisch? Möglicherweise. Doch es gibt viele Gedichte, die die Welt verändert haben, tiefqründiqer und besser, als es uns militärisch und wirtschaftlich gelungen ist.
Endlich ist die neue Version der Webseite des Servizio Cristiano online. Ein Projekt, das sich über sechs Monate hinzog und dank der Zusammenarbeit der Freiwilligen des Jahrgangs 2011/2012 und den Webdesignern verbessert und fertig gestellt werden konnte.
Die Internetseite, die mit kurzen Inhalten und Informationen dynamischer gestaltet wurde, zeigt auf der Startseite eine gezeichnete Karte des Servizio Cristiano mit den internen Bereichen und deren Lage im Zentrum.
Über die Internetseite ist es nun möqlich, Produkte aus der Landwirtschaft zu bestellen und die Preise einzusehen, medizinische Untersuchungen und Besprechungen bei unserer Familienberatungsstelle abzumachen, wie auch Übernachtungsmöglichkeiten im Gästehaus zu buchen.
Wir laden diejenigen, die seit länqerer Zeit nicht mehr unser Zentrum aufgesucht haben oder die noch nicht die Gelegenheit hatten uns vor Ort kennen zu lernen, ein, uns bald zu besuchen. Für die Leser unseres Rundbriefes bieten wir natürlich Rabatte für einen Aufenthalt im Servizio Cristiano an. Angela und Maria, die zuständiqen Mitarbeiterinnen für unser Gästehaus, freuen sich auf Ihre E-Mails oder Anrufe.
Der Servizio Cristiano wird auf der Versammlung der Waldenser- und Methodistenkirche teilnehmen, die in Torre Pellice vom 26. bis zum 31. August 2012 stattfinden wird.
Wie jedes Jahr ist es wieder möglich Olivenöl und andere Produkte aus unserer biologischen Landwirtschaft zu kaufen (dieses Mal ein besonders guter Jahrgang), sowie sich über Neuigkeiten und Entwicklungen des Servizio Christiano zu informieren, mit denen wir hauptsächlich Jugendliche ansprechen wollen.
Nachdem sich vergangenen Jahres die Familie Capizzi um den Stand qekümmert hat, werden sich dieses Mal Peppe Bastile und Nunzio Cosentino (siehe Bilder) dieser Aufgabe widmen.
Der Servizio Cristiano beabsichtigt abwechselnd Mitarbeiter mit ehrenamtlichen Aufgaben zu betrauen und sie so auch in diesem Bereich mitwirken zu lassen.
Dies ermöglicht auch für alle, die zu uns an unseren Stand kommen, direkte Ansprechpersonen zu haben, an die sie Fragen richten und mit ihnen Kontakte knüpfen können.
Eine Idee im Rahmen eines Projektes, das dazu dient den Servizio Cristiano auch über die Grenzen Siziliens hinaus als okumenisches Zentrum bekannt zu machen.
Ein Jahr ist vergangen seit ihrer Ankunft und schon rollen ihre Koffer wieder die Wege des Servizio Cristiano entlang. Jedes Jahr ist das Treffen und das tägliche Leben mit den Freiwilligen, die in Riesi ankommen, eine einzigartige Erfahrung. Es wird Zeit sein, Bilanzen zu ziehen, und jeder von uns kann seine eigene ziehen.
Wir alle, die in Riesi bleiben, tragen Traurigkeit in uns. Wir müssen zusehen, wie diese Freiwilligen abreisen, die viel für Riesi und für den Servizio Cristiano getan haben, und die viel an Erfahrungen, Zuneigung des gemeinsam erlebten Lebens bekommen haben.
Vielleicht wissen sie es, vielleicht auch nicht, trotzdem hat jeder und jede von ihnen ein konkretes Zeichen der Liebe Gottes, der ausgestreckten Arme, repräsentiert für diejenigen, die die nächsten treffen ohne sie zuvor zu kennen, und ohne die Möglichkeit zu haben, zu entscheiden, zu wem sie gehen.
Wir haben das vielleicht verstanden, vielleicht auch nicht, dass alle, die gehen, und alle, die kommen werden, nicht nur helfende Hände sind, bei dem was wir tun: sie sind Personen, mit denen wir uns anfreunden und von denen wir lernen können zu erkennen, mit wem wir zusammenarbeiten.
Eine Gruppe reich an Begabungen, Freundschaften, Respekt der, darin sind wir uns sicher, zurückkehrt, indem von ihm in positivem Sinn in den kommenden Jahren erzählt wird. Freiwillige, mit denen Verbindungen der Brüderlichkeit und Freundschaft entstanden sind, Samen, die — auch darin sind wir uns sicher — in der Zukunft wie Blumen der Hoffnung aufblühen werden.
Es sind abgereist, um nach Hause zurückzukehren: Felix, Immo, Franziska, Karoline, Lea, Hanna, Christopher, Isa und Markus. Eine Abreise, die zusammenfällt mit der Abreise der neuen Gruppe, die in Riesi ankommen wird.
Abreisen sind gleichzeitig auch eine Rückkehr: in die Familien, nach Hause. Abreisen können, wie die der neuen Freiwilligen, auch in Richtung eines noch unbekannten Ortes, der vielleicht noch voller Geheimnisse für sie ist, gehen. Es ist an uns, sie einzuladen an einen Ort der Begegnung, des Dialogs und die Zukunft zu gestalten.
Am Sonntag und Dienstag, den 24. und 26. Juni, haben zwei Brände einige Büsche nahe der ehemaligen Bibliothek zerstört. Auch Strommasten, Wasserleitungen und Oleandersträucher, die den Weg säumten, wurden dabei beschädigt.
Der Vorfall wurde der Polizei gemeldet und eine Anzeige gegen Unbekannt erstattet.
Wahrscheinlich handelt es sich um jemanden, den durch die Hitze alle guten Geister verlassen haben und der, statt sich am Meer zu vergnügen, Teile des Servizio in Brand setzte.
Dank des schnellen Eingreifens der Freiwilligen, die auf das Feuer aufmerksam wurden, und die mit Feuerlöschern die Flammen ersticken konnten, war es möglich, grössere Schäden zu vermeiden. Vor allem aber wurde niemand verletzt.
Doch auch diese unangenehmen Vorkommnisse werden uns nicht von unserem Vorhaben abbringen, unsere diakonische Arbeit weiterzuführen.
Über 90 Kinder haben sich für das Projekt «Juli» im Servizio Cristiano eingeschrieben. Das Thema dieses Jahres:
“Wir Kinder werden die Welt verändern”
Durch verschiedene Spiele und Aktivitäten werden anhand von Olympiaden internationale Werte vermittelt, die von grösster Wichtigkeit sind: Respekt für den Nächsten, Akzeptanz und Verstandnis von Regeln, Toleranz gegenüber kulturellen Unterschieden.
Ein Projekt, das mit Hilfe von unseren Freiwilligen und einheimischen Animatoren realisiert wurde, und das ein Zeugnis ist für die Zusammenarbeit sowie die Integration der ausländischen Freiwilligen und der jungen Riesiner fördern soll.
Ein grosser Dank geht daher an alle, die sich mit viel Freude und Motivation den Kindern in diesen glühend heissen Wochen gewidmet haben.
3. MARSCH FÜR DIE LEGALITÄT VOM 19.07.2012 “WENN REGELN SICH IN WERTE VERWANDELN”
AASR — Associazione Amici Svizzera Riesi
(Verein der Schweizer Freunde des Servizio Cristiano – Riesi)